 |
scireum News: November 2021
,
das sind die Themen diesen Monat:
- Melden Sie sich direkt zum Webinar "Das neue OXOMI-Artikeldatenmodell – Exportieren, Versionen verwalten und mehr!" an.
- Video-Reihe: Alle wichtigen Informationen zum neuen Artikeldatenmodell!
- Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der IFH Köln, spricht im Talk bei B2B-Experts mit Michael Haufler über die fünf Thesen zum B2B-Handel der Zukunft des ECC Köln.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr scireum-Team
|
|
|
 |
|
 |
|
- Exportfunktion für verschiedene, wichtige Formate (BMEcat, FAB-DIS, 2BA)
- Gezielt einzelne Informationen verbessern oder anreichern
- Mit verschiedenen Versionen von Datensätzen arbeiten
|
|
|
|
|
|
|
Video-Reihe: Das neue Artikeldatenmodell von OXOMI
|
|
|
|
|
|
|
Sie möchten zunächst einen Überblick, was das neue Artikeldatenmodell ist und welche Möglichkeiten es Ihnen bietet? Wir bieten Ihnen in einigen kurzen Videos eine Übersicht darüber, welche neuen Vorteile das für Sie mit sich bringt – sowohl als Hersteller, als auch als Händler:
|
|
|
|
|
|
|
Fünf Thesen zum B2B-Handel der Zukunft – Interview-Reihe mit Dr. Kai Hudetz von der IFH Köln
|
|
|
|
|
|
|
Wie kann „digitale Kundenbindung“ überhaupt funktionieren?
Warum ist es riskant für den Handel, sich im E-Commerce auf externe Plattformen (z.B. Amazon) zu stützen?
Warum werden Serviceerlöse zukünftig für den Handel erfolgskritisch sein?
Um diese und mehr Fragen geht es im Interview von B2B-Experts.digital mit Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der IFH Köln und Gründer des ECC Köln, zu den 5 Thesen des ECC
|
|
|
|
|
|
|
Sie möchten mehr hilfreichen und kostenlosen Content zu B2B E-Commerce? Dann abonnieren Sie B2B-Experts.digital:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zahl des Monats
|
|
Im zweiten Quartal 2021 sind 26 neue Hersteller auf OXOMI dazugekommen!
Welche über 1900 Unternehmen bereits OXOMI nutzen, erfahren Sie in unseren Referenzen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|